Tagesausflug
Diese Veluwe-Museen sind einen Besuch wert
- Lesezeit 5 Minuten
- 4036 x bekeken
In den Hansestädten finden Sie viele Museen, die einen Besuch wert sind. Möchten Sie tiefer in die Geschichte der Jahrhunderte eintauchen, schöne Kunst bewundern oder mehr über die reiche Geschichte von Brot und Gebäck erfahren?
Die Hansestädte sind Kleinode für sich: Schlendern Sie durch die schönen Straßen, genießen Sie eine der gemütlichen Terrassen oder bewundern Sie die Museen. In den Hansestädten finden Sie viele Museen, die einen Besuch wert sind. Möchten Sie tiefer in die Geschichte der Jahrhunderte eintauchen, schöne Kunst bewundern oder mehr über die reiche Geschichte von Brot und Gebäck erfahren? Die Türen der Museen der Hansestädte stehen für Sie offen!
-
11
Nederlands Bakkerijmuseum Hattem
Das Nederlands Bakkerijmuseum in Hattem ist das größte und vielseitigste Bäckereimuseum in unserem Land. Das Bäckereimuseum in Hattem ist in fünf Gebäuden mit einem Tunnel untergebracht. Jeden Samstag und jeden Tag in den Schulferien können die Kinder selbst tätig werden. In der Gelagkamer stehen die Hostessen mit Kaffee und Gebäck aus der eigenen Bäckerei bereit. Das Bäckereimuseum hat eine Terrasse und sogar einen Poffertjes-Salon. Im Museumsshop können Sie ein schönes Souvenir, Brot und Gebäck oder ein anderes Mitbringsel für zu Hause kaufen.
-
10
Voerman Museum Hattem
Im Voerman Museum Hattem kann eine umfangreiche Sammlung von Werken von Jan Voerman sr. und Jan Voerman jr. bewundert werden. Außerdem gibt es Gemälde von Jo Koster und Skulpturen von Bé Thoden van Velzen zu sehen. Archäologie und Geschichte sind in diesem Museum zu sehen, wie z. B. die 4.000 Jahre alte Glockenglocke und die Burg Dikke Tinne. Außerdem gibt es wechselnde Ausstellungen.
-
9
Anton Pieck Museum Hattem
Zwei ganze Etagen des Anton-Pieck-Museums wurden neu gestaltet, um den Besucher durch das Werk und das Leben von Anton Pieck zu führen. Das Anton-Pieck-Museum bietet einen breiten und tiefen Einblick in das Werk und das Leben von Anton Pieck.
Pieck inspiriert, Märchen leben auf, Nostalgie wird geweckt.
-
8
Museum Elburg
Das Agnietenkloster aus dem 15. Jahrhundert ist eines der markantesten Gebäude der Festungsstadt Elburg. Das Kloster ist eines der ersten Steinbauten der Stadt. Das Museum Elburg verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Objekten zur Geschichte Elburgs und seiner Umgebung. Vom ruhigen Innenhof und dem Klostergarten aus haben Sie einen schönen Blick auf das Kloster. Zum Museum gehören auch der Vischpoort, Kasematten und ein Mauerhaus im Stadtzentrum.
-
7
De Groene Kruidhof Elburg
'De Groene Kruidhof' ist ein schönes und historisches Stück Grün im ältesten Teil Elburgs. Sie liegt fast versteckt in der nordwestlichen Ecke der Festung. Es ist ein Ort des Friedens, der Hingabe und der Stille. Und das inmitten der Lebendigkeit dieser monumentalen Hansestadt. In derselben Ellestraat wurde 1335 das Heilige Geestgasthuis, ein Gasthaus und Krankenhaus, errichtet. In diesem Krankenhaus wurden die Kranken gepflegt. Arzneimittel auf der Basis von Kräutern aus dem eigenen Garten spielten eine wichtige Rolle.
-
6
Museum Sjoel Elburg
Das Museum Sjoel Elburg ist ein einzigartiges Geschichtsmuseum über das tägliche Leben jüdischer Familien. Diese jüdischen Familien lebten ab 1700 in Elburg (und in der Provinz Gelderland). Das Museum bietet eine historische Perspektive für ein aktuelles Thema: Integration und Toleranz. Neben der Dauerausstellung organisiert das Museum jährlich Wechselausstellungen zum jüdischen Leben.
-
5
Nationaal Orgelmuseum Elburg
Das Nationaal Orgelmuseum ist das einzige Museum für Pfeifenorgeln in den Niederlanden. Das Museum bietet eine beeindruckende Sammlung von historischen Instrumenten und Orgelteilen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jeden Monat finden kostenlose Konzerte statt, in den Sommerferien sogar wöchentlich. Das Museum befindet sich in einem schönen Stadtschloss. Dieses Stadtschloss wurde im Auftrag des Herzogs von Gelre erbaut und war von 1400 bis 1954 das Rathaus von Elburg.
-
4
Museumsmederij De Hoefhamer Elburg
Diese jahrhundertealte Schmiede ist die letzte Schmiede in Elburg. Diese Schmiede wurde in ein Museum umgewandelt, wobei ihr authentischer Charakter erhalten blieb. Im Erdgeschoss befindet sich noch die Werkstatt mit dem heißen Schmiedefeuer und den Ambossen, Hämmern und Zangen. Der erste Stock ist der Geschichte des Hufschmieds gewidmet. Die Schmiede ist an mehreren Tagen in der Woche voll in Betrieb und kann kostenlos besichtigt werden.
-
3
Stadsmuseum Harderwijk
Das Stadtmuseum Harderwijk erzählt die Geschichte von Harderwijk. Das Museum ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Neben der ständigen Ausstellung über die Geschichte von Harderwijk und Hierden gibt es auch faszinierende Kunstausstellungen.
Tipp: Der Hanzestore des Stadtmuseums Harderwijk bietet ein vielfältiges und breites Angebot an Büchern, Design- und Geschenkartikeln, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.
-
2
Palingmuseum Harderwijk
Im Aalmuseum können Sie Ihren eigenen Aal digital räuchern und erfahren, wie sich ein Aal fortpflanzt. Wussten Sie, dass Taschen aus Aalhäuten hergestellt werden? Eine davon ist im Museum ausgestellt. Das Museum zeigt auch Modelle von authentischen Fischerbooten der ehemaligen Fischereiflotte von Harderwijk. Steigen Sie in ein echtes Fischerboot der Zuiderzee und hören Sie sich die Geschichte des Fischers Barend an.
-
1
Marius van Dokkum Museum Harderwijk
Im Museum Marius van Dokkum wird laut gelacht, Fremde unterhalten sich vor einem Gemälde, und Kinder haben genauso viel Spaß an der Kunst wie Erwachsene. Das Marius van Dokkum Museum ist einzigartig.
Wussten Sie das? Das Marius van Dokkum ist das einzige registrierte Museum eines lebenden Künstlers in den Niederlanden.