Tagesausflug

8 Frühlingsaktivitäten in den Hansestädten

  • Lesezeit 3 Minuten
  • 12088 x bekeken

Im Frühling gibt es in den historischen Hansestädten jede Menge zu erleben. Wir haben die besten Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten für Sie herausgesucht! Von stimmungsvollen Märkten und musikalischen Darbietungen bis hin zu historischen Stadtrundgängen und kulinarischen Verkostungen ist für jeden etwas dabei!

  1. 8

    Hansesonntag Harderwijk

    Jeden ersten Sonntag im Monat, von 12.00 bis 17.00 Uhr, steht Harderwijk ganz im Zeichen der Hanse. Entdecken Sie die reiche Geschichte, genießen Sie das kulinarische Angebot und erkunden Sie die stimmungsvollen Geschäfte. Machen Sie einen hanseatischen Stadtspaziergang entlang historischer Highlights und besuchen Sie Museen, um Geschichte wirklich zu erleben.

  2. 7

    Runde Kunst Hattem

    Am Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 1. Juni öffnet die Kunstgilde Hattem ihre Türen für Rondje Kunst. Fünf Mitglieder der Gilde heißen Sie in ihren Ateliers willkommen und zeigen Ihnen live, wie ihre Kunst zum Leben erweckt wird. Von 13.00 bis 17.00 Uhr können Sie inspirierende Ausstellungen und Vorführungen genießen. Hören Sie aufgenommene Gedichte, bewundern Sie besondere Fotografien und erleben Sie Kunst hautnah. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

  3. 6

    Frühlingsbierfest Zwolle

    Feiern Sie den Frühling im Stadscafé Het Refter am Sonntag, den 6. April von 13.00 bis 20.00 Uhr. Bei diesem gemütlichen Frühlingsbierfest können Sie ein speziell ausgewähltes Biersortiment und Live-Musik genießen. Mit einer Stempelkarte erhalten Sie acht Probierbiere und einen leckeren Burger. Stoßen Sie gemeinsam auf den Frühling an!

  4. 5

    Karfreitagmarkt Deventer

    Am 18. April findet in Deventer der jährliche Karfreitagsmarkt statt. Es ist der älteste und größte Jahresmarkt im Osten der Niederlande und eine echte Tradition in der Stadt.

    Von 8:00 bis 16:00 Uhr werden mehr als 350 Stände entlang der Keizerstraat, dem Brink und dem Zandpoort, vom NS-Bahnhof bis zum Fluss IJssel, verteilt sein. Die Marktverkäufer bieten eine breite Palette von Produkten an, von Kleidung und Accessoires bis hin zu lokalen Produkten und Delikatessen.

    Besuchen Sie den Markt und genießen Sie die lebendige Atmosphäre im historischen Zentrum von Deventer.

  5. 4

    Kultursonntag Doesburg

    Der Kultursonntag findet jeden ersten Sonntag im Monat von 12:00 bis 17:00 Uhr statt. Besuchen Sie am 6. April das historische Stadtzentrum und genießen Sie Kunst, Musik und Ausstellungen an einzigartigen Orten.

  6. 3

    Geschmack Kampen

    Genießen Sie jeden letzten Freitag im Monat eine kulinarische Route durch Kampen. Gehen Sie an sechs verschiedenen Adressen vorbei, probieren Sie leckere Snacks und Getränke und entdecken Sie die gemütliche Hansestadt. Unterwegs können Sie auch einen Blick in Boutiquen und Spezialitätengeschäfte werfen. Ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

  7. 2

    Vestingval Elburg

    Vom 28. Mai bis 7. Juni verwandelt sich das historische Zentrum von Elburg in ein lebendiges Kunstfestival. Zehn Tage lang können Sie einzigartige Kunstwerke, besondere Musikdarbietungen und inspirierende Workshops genießen.

    Dieses kostenlose Festival bietet sowohl etablierten Künstlern als auch jungen Talenten eine Bühne. Die besonderen Orte in Elburg bieten einen stimmungsvollen Rahmen, in dem Kunst, Kultur und Geschichte aufeinandertreffen.

    Bild: Hanneke Klijnstra

  8. 1

    Zeldzaam Mooi Markt Zutphen

    Erleben Sie am 27. April den Zeldzaam Mooi Markt in Zutphen! Entdecken Sie einzigartige, handgefertigte und selbst entworfene Produkte von lokalen Künstlern und Designern. Schlendern Sie durch die stimmungsvolle Laarstraat, wo Händler und Lebensmittelhersteller ihre besonderen Kreationen und Köstlichkeiten anbieten. Ein inspirierender Tag voller Kreativität und Geschmack!