
Hanse-Schleife Zwolle
- Typ
- Fietsen
- Entfernung
- 41,7 km
- Dauer
- 2:47
Zwolle, mit seinem historischen Zentrum, strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Aber auch der Außenbereich ist sehr lohnenswert. Die 40 Kilometer lange Hanse-Schleife führt Sie mitten durch das grüne und wasserreiche Vorstadtgebiet.
Ausgangspunkt
Beginnen Sie diese Route in der Hansestadt Zwolle.
-
Zwolle
Vollkommene Kulturgeschichte
Zwolle, eine kulturhistorische Hansestadt, die vor Kultur strahlt. Die authentischen Fassaden, die Verteidigungsmauer, das Sassentor, der Peperbus-Turm und der sternförmige Stadtgraben sind Merkmale der historischen Kultur dieser Hansestadt. Diese Route folgt der Landschaft entlang der Stadt.
-
Knotenpunkt 17
-
Knotenpunkt 92
-
Knotenpunkt 16
-
Knotenpunkt 02
-
-
Knotenpunkt 03
-
Knotenpunkt 06
-
Knotenpunkt 4
-
Knotenpunkt 61
-
Knotenpunkt 62
-
Vecht en Zwarte Water
Auf dem Wasser
Flüsse sind oft Teil von Territorialgrenzen und daher oft Teil von Verteidigungsanlagen und -linien. Dies gilt auch für das Zwarte Water & Vecht. Überreste einer militärischen Vergangenheit sind in der Gegend noch vorhanden. Neben der Verteidigung haben Flüsse viele andere Funktionen.
-
-
Knotenpunkt 37
-
Knotenpunkt 38
-
Hasselt
Hasselt: Stadt der Besinnung
Stimmungsvolle Fassaden, schattenreiche Straßen und einladende, authentische Geschäfte. Das malerische Hasselt hat viele versteckte Orte, ein historisches Stadtzentrum mit einem Kanalgürtel und mehr als 70 Nationaldenkmäler.
-
Grote- of Sint Stephanuskerk
Groß- oder Stephanskirche
Diese Kirche erhebt sich stolz über die Hansestadt und ist etwa 600 Jahre alt. Die verschiedenen mittelalterlichen Wandmalereien sind noch intakt und der Turm kann nach Vereinbarung bestiegen werden. Die gewölbten Nischen sind mit Bentheimer Sandstein ausgekleidet.
-
Knotenpunkt 31
-
Knotenpunkt 60
-
Knotenpunkt 68
-
Knotenpunkt 69
-
Haersterveer
Fußgängerfähre über die Vecht
Von Zwolle oder Hasselt aus kann man mit dieser Fuß-/Fahrradfähre den Fluss Vecht überqueren. Die Fähre fährt jährlich von etwa 1. Mai bis 1. Oktober. Wenn die Fähre nicht in Betrieb ist, können Sie die Route über die Knoten 67 - 47 - 69 verfolgen.
-
Knotenpunkt 67
-
Knotenpunkt 47
-
-
Hessenweg
Handelswege
Hessenwegen waren Handelswege durch Norddeutschland und die östlichen Niederlande in Richtung Utrecht. Es gab mehrere Hessenwegen. Das Wort "Hessen" in Hessenweg ist eine Verballhornung von "Hers", was Pferd bedeutet. Pferde trugen den Handel über diese hessischen Straßen.
-
Knotenpunkt 49
-
Knotenpunkt 48
-
Knotenpunkt 66
-
Sassenpoort en Peperbus
Sassenpoort und Peperbusturm
Diese Route führt nicht durch das Stadtzentrum, aber an einigen Punkten entlang des Weges können Sie einen Blick auf den Sassenpoort und den Peperbusturm erhaschen. Der Sassenpoort ist eine der Verteidigungsanlagen - auf dem sternförmigen Grachtenring - die noch vollständig intakt ist.
-
Knotenpunkt 65