Die Hansestadt Hasselt wurde auf einer Flussdüne erbaut, an der Zwarte Water und die Overijsselse Vecht zusammenfließen. Daher überrascht es nicht, dass sich Hasselt zu einem betriebsamen Handelspunkt entwickelte und dem Hanseverbund beitrat. Besonders im 14. Und 15. Jahrhundert blühte die Wirtschaft: Schiffsbau, Tuchweberei und später auch die Kalkindustrie waren die polarisierenden Wirtschaftszweige. Die Kalköfen an der Buitengracht sind eine Sehenswürdigkeit, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte. Um 1500 entstand dort eine Muschelkalkbrennerei, deren letzter Ofen 1990 erlosch und somit das Ende dieses Betriebszweiges markierte. Heute kann das restaurierte industrielle Erbe besichtigt werden.