Kunst und Kultur
Licht in dunklen Zeiten
- Lesezeit 3 Minuten
- 3756 x bekeken
Jetzt, da Weihnachten wieder näher rückt und die Tage immer schneller dunkler und kälter werden, brauchen wir alle mehr Licht. Die Hansestädte Deventer, Zwolle und Kampen wollen deshalb die Innenstadt mit verschiedenen Lichtobjekten und Dekorationen erhellen, damit jeder in diesen dunklen Zeiten noch ein Extra-Licht sein kann. Wir fassen kurz zusammen, welche Stadt was tut.
Deventer
Die Stadt Deventer ist an sich schon recht gemütlich, aber mit den zusätzlichen Lichtobjekten wird es noch angenehmer, wenn Sie Ihre Einkäufe erledigen müssen. Natürlich ist es heute mehr denn je wichtig, dass die Distanzregeln jederzeit eingehalten werden. Es ist sicherlich keine Einladung, diese Installationen in großen Gruppen zu besuchen. Viele Orte werden auf die gleiche Weise wie im letzten Jahr dekoriert: der 12 Meter hohe Weihnachtsbaum, die Statuen und die Lichter um die Bäume herum. Insgesamt werden von Ende November bis Anfang Januar fast 200 Plätze dekoriert.

Zwolle
Auch in Zwolle bringen sie etwas Licht in die Dunkelheit. Die Innenstadt wird mit verschiedenen Objekten eingefärbt, die, wie an anderen Orten auch, den Winter in den Hansestädten etwas erträglicher machen sollen. Die Straßen, Brücken und Statuen werden wie im letzten Jahr von gemütlichen Lichtornamenten begleitet. Auch hier betont der Stadtrat, dass man sich an diesen Lichtern erfreuen kann, rät aber davon ab, in großer Zahl in die Stadt hinabzusteigen und sich nicht an die Korona-Maßnahmen zu halten. Es ist noch nicht klar, ob der leichte Spaziergang vom letzten Jahr, der quer durch das Stadtzentrum führt, wieder durchgeführt wird.
Kampen
In Kampen haben sie bereits mit der Dekoration begonnen. Die Logos der Kampen-Partner sind bereits an den Eingängen der Stadt, an der Stadskazerne, der Stadsbrug und an der Bovenkerk zu sehen. Genau wie in den anderen Hansestädten klingt dies nicht nach einem Aufruf, diese Beleuchtungskörper zusammen mit den vielen anderen Dekorationen, die im Stadtzentrum angebracht werden, in Massen zu bewundern. Sie hoffen jedoch, einen sicheren Weg zu bieten, um eine zusätzliche Atmosphäre für alle zu schaffen, die sie in diesen Wintermonaten nutzen können. Die Stadt hofft sogar, noch mehr für ihre Einwohner tun zu können, in Übereinstimmung mit den aktuellen Maßnahmen gegen Covid-19.
Winter in den Hansestädten: Es sicher tun
Dies sind bizarre Zeiten. Der Winter 2020 wird nicht in der gleichen Weise erlebt werden wie die Jahre zuvor, das ist klar. Natürlich kann eine Stadt nicht alles tun, um es so gemütlich wie möglich zu machen. Deshalb versuchen Deventer, Zwolle und auch Kampen, mit diesen Lichtobjekten dafür zu sorgen, dass das Weihnachtsgefühl nicht ganz verschwindet. Die Hansestädte werden ihr Möglichstes tun, um allen ein wenig das Herz zu erleichtern. Und vorerst gelingt ihnen dies bereits.
Neugierig auf die "normale" Programmgestaltung in den Hansestädten im Winter? Bitte lesen Sie [diesen Artikel über das Genießen des Winters](article://1479 ").